Sophia Akademie
  • THEMENSchulentwicklung
    • Schulentwicklungsbegleitung
    • Lernen und Raum entwickeln
    • Die partizipative Schule
    • Die Integrale Zukunftswerkstatt
    • Inklusion und INDEX
    • Achtsamkeit
    • Die Schulbauberater
  • ANGEBOTEBegleitung und Beratung
    • Coaching & Prozessbegleitung
    • Schulinterne Fortbildungen
    • Offene Fortbildungen
    • Exkursionen
    • Vorträge
  • SOPHIA::Team
  • HISPI
  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung

Schulinterne Fortbildungen

Pädagogische Tage für das ganze Kollegium

Home » ANGEBOTE » Schulinterne Fortbildungen

Sie suchen kompetente Moderation?

Wir kommen gerne zu Ihnen!

 Zukunftswerkstatt für Schulentwicklung

SCHULE 2030

Wie soll unsere Schule in 10, 20 oder 30 Jahren aussehen und was können wir jetzt schon dafür tun, dass unsere Vorstellungen und Wünsche wahr werden? In einer schulinternen Zukunftswerkstatt werden Lehrer, Schüler, Eltern und sonstige Schulakteure gemeinsam aktiv, um “ihre” Schule gemeinsam weiter zu entwickeln.

Weitere Informationen…

Open Space Technology für Unterrichtsentwicklung

Individualisierter und personalisierter Unterricht

So wie jeder Schüler und jede Schülerin einzigartig sind, ist es auch jede Schule. Ein Patentrezept für individualisierten Unterricht gibt es nicht, auch wenn vielerorts bereits gelungene Best-Practice-Beispiele gelebt werden (Kooperatives Lernen, Stationen-Lernen, Selbstgesteuertes Lernen, Teamteaching, etc.). Eine 1-zu-1-Übertragung dieser Konzepte halten wir nachhaltig nicht für wirksam, sondern bieten mit unserem speziellen Format der Integralen Zukunftswerkstatt einen Lösungsansatz an, der von der Einzigartigkeit der jeweiligen Schule ausgeht und sich das kreative und pädagogische Potential des Kollegiums zunutze macht. Auf Wunsch können Best-Practice-Beispiele als Impuls-Referate erläutert werden.

Weitere Informationen…

Partizipative Schulverwaltung

Leitung, Steuergruppen & co.

Wie organisieren wir unsere Schule? Wie arbeiten unsere Gremien miteinander? Und wie werden innerhalb der Gremien die Konferenzen geplant, durchgeführt? Mit Entscheidungsmethoden zur sinnstiftenden Zusammenarbeit aus der Soziokratie, Holakratie, Theorie U können Konferenzen lebendiger gestaltet, Zuständigkeiten klarer benannt und die allgemeine Agilität des Systems Schule erhöht werden.

Weitere Informationen…

Change Management zum Thema Inklusion

„Kein Kind zurücklassen!“

Wo steht Ihre Schule? Wo möchte sie hin? Und was ist dafür notwendig? Nach einer gründlichen Auftragsklärung liegt unser Fokus sowohl auf den individuellen Herausforderungen als auch auf der Entwicklung und Positionierung Ihrer Schule zum Thema Inklusion. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen den nächsten Schritt. Auf Nachfrage erhalten Sie Impulsreferate zu gewünschten Themen und/oder eine Einführung in den Index für Inklusion.

Weitere Informationen…

Lehrergesundheit

Achtsamkeit und Integrale Burnout-Prophylaxe

Profitieren Sie von Techniken und Methoden gesundheitsfördernder Stress- und Konfliktbewältigung, die wissenschaftlich umfassend geprüft, gesichert und anerkannt sind. Auf Wunsch ergänzen wir die Fortbildung mit wisschenschaftlichen Impulsvorträgen zum Thema Burnout und Achtsamkeit und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Programm, wie Achtsamkeit nicht nur für das Kollegium sondern auch für die Schülerschaft zugänglich gemacht werden kann.

Weitere Informationen…

  • Coaching & Prozessbegleitung
  • Schulinterne Fortbildungen
  • Offene Fortbildungen
  • Exkursionen
  • Vorträge

Suche

Haben Sie Interesse und/oder Fragen?

Bitte kontaktieren Sie bei Interesse oder für weiterführende Informationen Frau Dr. Petra Regina Moog:

TEL 02 11 / 30 29 30 31
MOB 0163 / 164 19 58
MAIL petra.moog@sophia-akademie.de

Unterstützung durch OnlyOffice

Copyright © 2018 SOPHIA Akademie. All rights reserved.
Top