Sophia Akademie
  • THEMENSchulentwicklung
    • Schulentwicklungsbegleitung
    • Lernen und Raum entwickeln
    • Die partizipative Schule
    • Die Integrale Zukunftswerkstatt
    • Inklusion und INDEX
    • Achtsamkeit
    • Die Schulbauberater
  • ANGEBOTEBegleitung und Beratung
    • Coaching & Prozessbegleitung
    • Schulinterne Fortbildungen
    • Offene Fortbildungen
    • Exkursionen
    • Vorträge
  • SOPHIA::Team
  • HISPI
  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung

Vorträge

Impulsreferate l Kurzworkshops l Einführungsveranstaltungen

Home » ANGEBOTE » Vorträge

Wie möchten Sie Ihren Vortrag haben?

 

Eingebettet in Ihre Veranstaltung:

Wir kommen zu Ihnen und bereichern Ihre Veranstaltung mit einem Impulsreferat zu einem Thema Ihrer Wahl.

Als Einführungsabend:

Wir organisieren und führen einen etwa 3-stündigen Kurzworkshop durch, den Sie entweder als Teilnehmer oder als Organisation buchen können.

Während eines SCHILF-Tages:

Impulsvorträge können auf Wunsch zu jeder Zeit Ihre schulinterne Lehrerfortbildung erweitern.

Themenbereiche für Vorträge:

 

INKLUSION: Kein Kind zurück lassen…

Rechtliche Grundlagen und wissenschaftliche Erkenntnisse sowie ein moderiertes Forum für Erfahrungsaustausch sind die wesentlichen Bestandteile des Vortrags. Desweiteren ergänzen kleine erfahrungsbasierte Übungen das Verständnis für das Thema sowie für die unterschiedlichen Betroffenen-Gruppen.

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

INDEX FÜR INKLUSION: Eine Einführung

Der INDEX für Inklusion wird als Grundlage für inklusive Schulentwicklung vorgestellt. Wir erläutern die einzelnen Dimensionen (Kultur, Struktur, Praxis) und geben Best-Practice-Beispiele für die Bereiche dieser Dimensionen. Außerdem stellen wir Ihnen einen erweiterten INDEX-Prozess vor, der als permanente Werkstatt vielleicht auch für Ihre Schule interessant sein könnte.

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Achtsam dem Burnout vorbeugen!

Wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Studien zu den Themen Burnout und Wirksamkeit der Achtsamkeit werden vorgestellt. Im weiteren Verlauf können erste Achtsamkeitsübungen gemeinsam ausprobiert und Fragen sowie Bedenken geäußert werden.

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Partizipative Schulentwicklungsmöglichkeiten: Gemeinsam sind wir stark.

In einem 3-stündigen Praxisforum machen Sie erste Erfahrungen mit neuen partizipativen Entscheidungsprozessen, bekommen weiterführende Informationen über den Nutzen dieser Methoden und wie sie im Schulalltag eingesetzt werden können.

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

  • Coaching & Prozessbegleitung
  • Schulinterne Fortbildungen
  • Offene Fortbildungen
  • Exkursionen
  • Vorträge

Suche

Haben Sie Interesse und/oder Fragen?

Bitte kontaktieren Sie bei Interesse oder für weiterführende Informationen Frau Dr. Petra Regina Moog:

TEL 02 11 / 30 29 30 31
MOB 0163 / 164 19 58
MAIL petra.moog@sophia-akademie.de

Unterstützung durch OnlyOffice

Copyright © 2018 SOPHIA Akademie. All rights reserved.
Top